Kammerflimmern und Mediales Rauschen
Podcast für Medien und Wissenschaft
DiD Special #1 – Corona Haikus
Zu Gast: Sandra Gaudenzi and Sandra Tabares Duque
Inhalt
Dies ist die erste Spin-Off Folge von Kammerflimmern & Mediales Rauschen – Das Dokumentarische im Digitalen – einer Sonderreihe von unserem Podcast, die sich mit non-fiktionalem Erzählen in und mit digitalen Medien befasst, mit Interaktivität, Co-Kreation, Partizipation und Immersion, mit emergierenden Praktiken im Grenzbereich von Dokumentarischem, Kunst, Wissenschaft und anderen Grenzbereichen.
In dieser Folge spricht Anna Wiehl mit der Medienwissenschaftlerin Sandra Gaudenzi und der Dokumentarfilmmacherin und Produzentin von immersive non-fiction Sandra Tabares Duque über das von ihnen initiierte partizipativ-dokumentarisch-künstlerische Projekt Corona Haikus.
Vor einem Jahr, mit Beginn des ersten Lockdowns, starteten die beiden die Corona Haikus als facebook documentary – mit dem Impetus, das social web als einem Ort der Reflexion und Verbundenheit zu nutzen, für einen kreativen Umgang mit der Situation, als Raum für Dialogizität im Umgang mit Ungewissheit und das beobachtende und (co-)kreativ Verarbeiten der pandemischen Situation. In dem Gespräch geben die beiden Einblicke in die Genese des Projektes, wir befassen uns mit ethischen Fragestellungen des dokumentarischen community building, wir schauen uns die experimentellen Formen dokumentarischer visual poetry an und wir wagen uns an die Frage, ob das Dokumentarische nach der COVID-19 Pandemie noch das Gleiche sein wird wie zuvor.
06:31 Introducing our guests – Sandra Gaudenzi & Sandra Tabares Duque
12:27 Finding the form – the visual haiku
15:16 Finding the platform – taking facebook as a point of departure
20:05 The notion of truthfulness and the impetus to engage with reality in doing documentary (The difference between documentary and documenting)
34:49 Co-Creation and mutual care as dancing tango
40:46 The visual haiku, movement and embodiment
47:51 The documentary form after COVID-19
Shownotes
Kontakt: podcast@avinus.de
Website Anna Wiehl: https://medienwissenschaft.uni-bayreuth.de/personen/pd-dr-anna-wiehl/
Unterstütze uns auf Steady!
Intro/ Outro:
Beauty Flow by Kevin MacLeod
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/5025-beauty-flow
License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Sprecherin: Sarah Topfstädt
Redaktion: Anna Wiehl und Meike Boldt
Logo: Anika Ch. R. Nöhre
Lizenz CC BY-NC-ND
Links:
Corona Haikus curated website: https://coronahaikus.com
Corona Haikus facebook group: https://www.facebook.com/groups/226094118756231/
Sandelion Productions: https://sandelionproductions.com/